Unser Team

Zur Zeit sind wir noch fleißig damit beschäftigt, unser Team vor die Kamera zu holen.

 

Das sind wir:

Ralf Koch Inhaber, Gärtnermeister
Anja Koch Gärtnerin/Floristin
Bernd Koch Seniorchef, Gärtner
Brigitta Koch Seniorchefin, Floristin
Kristina Müller Floristin, Gärtnerin
Lydia Tuchscherer Floristin
Roy Zimmermann Gärtner
Coba vierbeiniges Wachpersonal

 

In Stoßzeiten bekommen wir kompetente Unterstützung durch:

Sabine Jacker selbständige Floristin
Manja Schieke selbständige Floristin

 

Der Betrieb „Zierpflanzen Koch“ wurde 1902 von William Koch gegründet und zunächst als
Landschaftsbau und Baumschule in der Badegasse geführt. Einige Jahre später erwarb er das
Gelände an der Oststraße.
1948 fand eine Betriebsübergabe an die zweite Generation, den Sohn Gerhard Koch, statt. Dieser
firmierte unter den Namen „Gartenbaubetrieb Gerhard Koch“, erwarb 1950 zusätzliche Flächen
am Lindenweg und baute 1962 ein kleines Ladengeschäft.
Nach der „Enteignung“ 1963 durch die Produktionsgenossenschaft Sachsenring Oberlungwitz,
entstand der Betriebsteil Nr. 6. Bis zur Rente 1968 war Gerhard Koch der Betriebsteilleiter. Das
Ladengeschäft wurde letztendlich 1975 durch die Genossenschaft geschlossen und die Räumlichkeiten
als Lager genutzt.
1968 wurde Bernd Koch (die dritte Generation) zum Betriebsteilleiter ernannt und bewirtschaftete
den Betrieb mit seiner Frau Brigitta Koch.
Das Jahr 1990 läutete eine neue Ära ein. Zum 31. August 1990 wurden alle Betriebsteile der
Genossenschaft geschlossen und jeder Arbeiter am selben Tag arbeitslos.
Was nun? Da die Möglichkeit bestand den elterlichen Betrieb zurück zu erwerben, wurde die
Chance genutzt und sofort mit der Instandsetzung des kleinen Ladengeschäftes begonnen.
Bereits am 11. September 1990 eröffneten Bernd und Brigitta Koch unter neuen Namen das
Geschäft und erweiterten 1991 durch einen Neubau das Ladengeschäft erheblich.
Als im Oktober 2006 Bernd Koch in den verdienten Ruhestand ging, übernahm Ralf Koch (die
vierte Generation) den Betrieb. Durch Umbauten entstand 2008 ein Kundenparkplatz, zudem
wurde 2011 die Außenverkaufsfläche erweitert und wetterfest überdacht.
Seit 2008 wird Ralf Koch durch seine Schwester Anja Koch tatkräftig unterstützt. Auch wurde im
selben Jahr mit dem Bereich „Grabpflege“ begonnen, welches seitdem großen Zuspruch findet.
Derzeit wird der Betrieb von 4 Familienarbeitskräften bewirtschaftet, die zusätzlich von 1 Vollzeit-
und 2 Teilzeitkräften unterstützt werden.

Firmengeschichte

Der Betrieb „Zierpflanzen Koch“ wurde 1902 von William Koch gegründet und zunächst als Landschaftsbau und Baumschule in der Badegasse geführt. Einige Jahre später erwarb er das Gelände an der Oststraße.
 
1948 fand eine Betriebsübergabe an die zweite Generation, den Sohn Gerhard Koch, statt. Dieser firmierte unter den Namen „Gartenbaubetrieb Gerhard Koch“, erwarb 1950 zusätzliche Flächen am Lindenweg und baute 1962 ein kleines Ladengeschäft.
 
Nach der „Enteignung“ 1963 durch die Produktionsgenossenschaft Sachsenring Oberlungwitz, entstand der Betriebsteil Nr. 6. Bis zur Rente 1968 war Gerhard Koch der Betriebsteilleiter. Das Ladengeschäft wurde letztendlich 1975 durch die Genossenschaft geschlossen und die Räumlichkeitenals Lager genutzt.
 
1968 wurde Bernd Koch (die dritte Generation) zum Betriebsteilleiter ernannt und bewirtschafteteden Betrieb mit seiner Frau Brigitta Koch.
 
Das Jahr 1990 läutete eine neue Ära ein. Zum 31. August 1990 wurden alle Betriebsteile der Genossenschaft geschlossen und jeder Arbeiter am selben Tag arbeitslos. Was nun? Da die Möglichkeit bestand den elterlichen Betrieb zurück zu erwerben, wurde die Chance genutzt und sofort mit der Instandsetzung des kleinen Ladengeschäftes begonnen.
 
Bereits am 11. September 1990 eröffneten Bernd und Brigitta Koch unter neuen Namen das Geschäft und erweiterten 1991 durch einen Neubau das Ladengeschäft erheblich.
 
Als im Oktober 2006 Bernd Koch in den verdienten Ruhestand ging, übernahm Ralf Koch (die vierte Generation) den Betrieb. Durch Umbauten entstand 2008 ein Kundenparkplatz, zudem wurde 2011 die Außenverkaufsfläche erweitert und wetterfest überdacht.
 
Seit 2008 wird Ralf Koch durch seine Schwester Anja Koch tatkräftig unterstützt. Auch wurde im selben Jahr mit dem Bereich „Grabpflege“ begonnen, welches seitdem großen Zuspruch findet.
 
Derzeit wird der Betrieb von 4 Familienarbeitskräften bewirtschaftet, die zusätzlich von 1 Vollzeit-und 2 Teilzeitkräften unterstützt werden.